PRESSEMITTEILUNG
Bürgerversammlung in Regnitzlosau: Wichtige Themen und Ausblick
Bürgermeister Jürgen Schnabel konnte bei der Bürgerversammlung im Vereinshaus auf einen vollbesetzten Saal blicken. In seinem Bericht ging er auf verschiedene zentrale Themen der Gemeindeentwicklung ein.
Auch wenn 2023 ein leichter Rückgang der Einwohnerzahl zu verzeichnen war, bleibt die Gesamtentwicklung stabil. Vor diesem Hintergrund betonte Schnabel die wachsende Bedeutung des altersgerechten Wohnens für die Zukunft. Gleichzeitig sei aber auch jeder Euro für den Kindergarten-Neubau gut investiert – die Grundsteinlegung ist für den 6. April geplant.
Herausforderungen im Haushalt 2025
Der Gemeindehaushalt stellt sich aufgrund der hohen Neuverschuldung als komplex dar. Besonders die Investitionen in die Wasserversorgung werden die kommenden Jahre prägen.
Gewerbegebiet: Fokus auf produzierendes Gewerbe Die Entwicklung des Gewerbegebiets wurde ebenfalls thematisiert. Da es nicht dem sogenannten Anbindegebot entspricht, konzentriert sich die Gemeinde nun verstärkt auf die Ansiedlung von produzierendem Gewerbe. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro SÖR aus Erfrut werden die Planungen fortgeführt, jedoch in leicht verkleinertem Umfang.
Ein weiterer Faktor für die Anpassung der Planungen ist das privilegierte Vorhaben, im Bereich der Autobahn Photovoltaikanlagen anzusiedeln. Zudem wird derzeit ein Standort für einen Batteriespeicher in diesem Bereich geprüft.
Ein weiteres Highlight des Jahres wird das Wiesenfest vom 11. bis 14. Juli 2025. Hierfür laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Positiv äußerte sich der Bürgermeister zudem zur ILE-Kooperation mit der Stadt Rehau, der Gemeinde Döhlau und der Stadt Schönwald, durch die unter anderem wertvolle Kleinprojekte umgesetzt werden konnten.
Diskussion und Berichte
In der anschließenden Diskussion wurden zahlreiche Bürgerfragen behandelt. Themen waren unter anderem, Verkehrsregelungen in Regnitzlosau und den Außenorten sowie zu Leerstände im Schloss Niedernberg und am Postplatz 4
Den Abschluss der Versammlung bildeten zwei Fachberichte
Ein Bericht der Polizei Rehau zur aktuellen Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik
und nach einer kurzen Pause folgte eine Präsentation von Herrn Stehr zum neu überarbeiteten Tourismuskonzept der Gemeinde.
Die Bürgerversammlung bot den Bürgern einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen der Gemeinde Regnitzlosau. Im Hinblick auf die Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Wasserversorgung ist zudem am 7. Mai 2025 eine weitere Informationsveranstaltung im Vereinshaus geplant.